Erstprüfung
Eine Erstprüfung ergibt sich aus den Vorgaben in DIN VDE 0100-600. Dort heißt es: „Jede Anlage muss – soweit sinnvoll durchführbar – während der Errichtung und nach Fertigstellung geprüft werden, bevor sie in Betrieb genommen wird.“
Erweiterung oder Änderung
Auch bei Erweiterungen heißt es in der DIN VDE: „Bei einer Erweiterung oder Änderung einer bestehenden Anlage muss nachgewiesen werden, dass die Änderung oder Erweiterung der Normen der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100) entspricht und die Sicherheit der neuen Anlage nicht durch die bestehende Anlage beeinträchtigt ist.“
Wiederholungsprüfung
Wiederholungsprüfungen sollen Fehler aufdecken, die während des Nutzens auftreten können. Damit sichergestellt ist, dass alle Sicherheitsbauteile funktionieren und somit sowohl der Schutz der Immobilie als auch der Schutz der Nutzer gegeben ist. Die Wiederholungsprüfung ähnelt der Erstinbetriebnahme, nur dass alle installierten Bauteile, wie zum Beispiel Lampen oder Geräte installiert bleiben.
Fotos einer Erstprüfung


Jede meiner Installationen werden im Anschluss geprüft und dokumentiert.